Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Passau e.V. findest du hier .
Kontakt
Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Passau e.V. findest du hier .
Kontakt
Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .
Als DLRG Passau bieten wir Trainings für alle Altersgruppen an! Kinder, Jugend und Erwachsene.
Kindertraining
für die Kinder haben wir jeden Freitag Programm. Einen Freitag die Gruppenstunde und den darauffolgenden Freitag die Schwimmstunde.
Hier werden sie u.a. spielerisch an Baderegeln, Erste-Hilfe-Maßnahmen etc. herangeführt. Aber auch das Schwimmen kommt nicht zu kurz,
im Schwimmtraining wird es Nass, Patsch Nass wie unser Motivationsspruch durch die Abendluft klingt wenn die Kinder erschöpft abgeholt werden.
Jugendtraining
Hier ist Rettungsschwimmen angesagt! Gute Laune und jede menge Spaß sind natürlich immer mit dabei.
Das Jugendeinsatzteam welches außerdem von der Jugend gebildet wird, wird im Training zunehmend auf die DLRG-spezifischen Aufgaben vorbereitet.
Hier werden die Grundlagen für die späteren Ausbildungen wie z.b. Wasserretter, Bootsführer, Einsatztaucher, Strömungsretter und co. gelegt.
Wir sehen uns im Training! :)
Erwachsenentraining
Auch unsere Lebenserfahrenen haben die Möglichkeit regelmäßig zu schwimmen.
Im Erwachsenentraining wird sich fit gehalten! Die Schwimmtechnik natürlich auch.
Jedoch ist das Schwimmen nicht die Hauptaufgabe unserer Erwachsenen, wir heißen schließlich nicht umsonst Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft.
Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Einsatztauchen, Bootsführen, Strömungsretten und vielem mehr ist angesagt.
DU bist über 18 Jahre alt und hast Lust, in deiner Stadt Passau, der weiteren Umgebung sowie mit dem Katastrophenschutz sogar deutschlandweit Menschenleben zu retten? Dann melde dich bei uns ganz unverbindlich!
Ansprechpartner für dich ist ausbildung@passau.dlrg.de WIR freuen uns auf DICH!
SEG-Abend
Im Training der Schnelleinsatzgruppe trainieren aktive Einsatzkräfte und die die es werden wollen Einsatzabläufe und Szenarien wie z.b.
Vermisstensuchen, Funken, Wasserrettung, Bootfahren und vieles mehr. Bei unseren großen Fahrzeugen ist viel Übung wichtig!
Fahren mit Sonder- und Wegerecht mit einem Sprinter mit einem angehängten Boot? Rückwärts an die Slipstelle? Unter Zeitdruck?
Im Einsatzfall kann jede Sekunde über Leben und Tod entscheinden. Regelmäßiges Training ist hier essenziell!
Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung |
---|---|---|
Samstag | 12:30 - 15:00 Uhr | SEG-Abend (1.SA im Monat) |
Montag | 20:00 - 21:00 Uhr | Erwachsenentraining |
Mittwoch | 18:00 - 19:30 Uhr | Jugendtraining |
Donnerstag | 19:00 - 21:00 Uhr | Jugendtraining |
Freitag | 18:00 - 19:30 Uhr | Kindertraining |
Meist Anfang Juli findet in der Nähe von Obernzell auf dem Gelände der Sea Scouts ein Übungswochenende statt. Auffrischung und Anwendung von Erster Hilfe, Unterweisungen für Boot und Fahrzeuge, Funkübung und verschiedenste Rettungs- und Bergeübungen auf der Donau finden für die Jugend statt. Auch der Badespaß kommt nicht zu kurz. Den Übungstag lassen wir abends am Lagerfeuer ausklingen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.